Abschied von Michael Jackson

Foto: die laux 2005 Copyright Wie kann man einen Menschen so zu Lebzeiten quälen und ihn dann so in die Höhe heben, wenn er gestorben ist, als hätte man ihm immer zur Seite gestanden? Wo waren Usher, Brooke Shields, Stevie Wonder die Familie King und die Abgeordnete aus dem Repräsenantenhaus und all‘ die Anderen als […]

Sechs Jahrzehnte Deutschland – Und jetzt?

Kein Grund zur Euphorie: Die Fahne bleibt zusammengerollt in der Folie: Foto: Gisela B. Laux – Copyright 2009 Heute feiert die Bundesrepublik Deutschland ihren 60. Geburtstag. Hier geht es nicht nur um ein europäisches Land, sondern um die Verfassung, die die Grundrechte der BürgerInnen beinhaltet. Ludwig Ehrhard, noch heute als „Kanzler des Wirtschaftswunders“ bejubelt und […]

Gesundheitsreformen: Always ultra!

Wenn viele Ärzte zusammen kommen, muss das nichts Gutes heißen. Wenn einem soviel Schönes wird beschert, ist das schon einen Asbach Uralt wert. Die Zuzahlungen der Patienten (patient- Englisch: geduldig. patere – Lateinisch – offen stehen) sollen wieder erhöht werden. Obwohl dies auf dem Ärztetag gefordert wird und nicht von einem Kongress für Gesundheitswirtschaft Medizin […]

Gipfel der Obszönität: Stösschen auf die Krise

Der Begriff „Finanzkrise“ hat sich etabliert. Die Werbeagenturen der Banken haben sich schon darauf eingestellt und plakatieren gegen den Krisenfrust. Witzig. Witzig. Haben wir gelacht! Jetzt stossen die BankenmanagerInnen „Stösschen“ und „Weg mit der Kamera, diese Feier ist intim!“ auf ihre Prämien an, die sie nun „variabel“, „leistungsorientiert“ und fix erhalten. Das gibt Stoff für […]

Konjunkturpaket 2 ist fertig! Und ab die Post des „Pakt für Deutschland“

Im Mief der deutschen Wirtschaft atmen die Entscheider wieder auf: Im gehobenen Management steigt das Barometer auf bessere Laune. Das Konjunkturpaket 2 – Ausdrücke gibt’s, und da regt man sich dieserlande über Anglizismen auf!- soll die Ursache dafür sein. Das erste post-wei/hnacht(/er)liche Paket hieß „Rettungspaket“. Das veranlasst mich geradezu, mal ein bisschen Bastian Sick zu […]

EM 2008 – Polenhass ist fehl am Platz!

Wer Fußball in einem Ballungsgebiet nicht sieht, der hört ihn. Zumindest, wenn in einem Spiel der Marken WM oder EM ein Tor der heimischen Mannschaft geschossen wurde. So geschehen gestern. Deutschland „schlägt“ Polen mit 2:0. Von einer objektiven Fußballenthusiastin habe ich mir sagen lassen, dass die polnische Mannschaft in der zweiten Halbzeit besser gespielt habe, […]

Ministerpräsident Kurt Beck beleidigt Bundesentwicklungsministerin Wieczorek-Zeul

In China werden Menschenrechtsverletzungen begangen, die Tibeter verteidigen Ihr Existenzrecht, die Erde bebt in China und in Deutschland wird der Dalai Lama von Roland Koch und heute von der Bundesentwicklungsministerin Heidemarie Wieczoreck-Zeul im Adlon empfangen. „Parteiüberlegungen“ der SPD zufolge sei es nicht angemessen, den Dalai Lama offiziell zu begrüßen, will der Koalitionspartner doch nicht die […]

Recht haben und Recht bekommen! Das geht! Die Grünenthal GmbH ist jetzt nicht nur der moralische Verlierer!

Einleitung des am 18. April 2008 gefällten Urteils des Hanseatischen Oberlandesgerichtes: „Die Pressekammer des Landgerichts Hamburg hat in den Hauptsacheverfahren zu dem Film „Eine einzige Tablette“ zwei Klagen der Firma Grünenthal GmbH und zwei Klagen von Schulte-Hillen gegen die Firma Film + TV Produktion GmbH bzw. den WDR als unbegründet -abgewiesen (AZ: 324 O 281/06, […]

Lidl ist billig!?

Wir haben es durch die Medien erfahren: Das Unternehmen Lidl, das mit dem Slogan wirbt: „Lidl ist billig“ ist nicht nur rigide gegenüber seinen Mitarbeitern, nein: Diese wurde auch unter dem Vorwand, Inventurlücken müssen recherchiert werden, systematisch bespitzelt. Das Unternehmen Lidl, dessen Hauptniederlassung sich in Neckarsulm befindet, wurde 1930 durch Josef Schwarz unter dem Namen […]

Gar nicht witzig: „Die Party ist vorbei“

„Die Party ist vorbei“: Dieses Zitat stammt von dem Chef des Münchner ifo Instituts (Akronym aus Information und Forschung), Hans-Werner Sinn. Es erinnert an den grandiosen Film: „Die fetten Jahre sind vorbei“,was ich schade finde; denn der Film hat wirklich Qualität und transportiert eine klare Botschaft. (www.diefettenjahre.de) Sinn`s Spruch scheint mir dagegen eher vergleichbar zu […]