Ich wähle die FDP aus Überzeugung!

Da Sie das gelesen haben, ist der Beweis erbracht, dass Sie ein grundneugieriger Mensch sind und eventuell, dass Sie ein großes Quantum Humor besitzen. Sie kennen das ja: Wer dies liest ist doof. Toller Trick aus der Kindheit. Immer wieder ein Erfolgserlebnis. So ähnlich kommen bei mir die politische Aussagen an. Wie zum Beispiel Wowereits: […]

Niebelungentaktik oder Verniebelungstaktik? – Rudelflennen in der Oper bei der FDP

Was für ein Theater! Was für ein Kino! Grosses Kino spielt sich bei der FDP ab. Phillip Rösler, der Parteivorsitzende der „Freien Demokratischen Partei“ (FDP) ringt bei seinen „Freunden“ um Autorität. Wie Abiturienten in der letzten Schulwoche, die sich sicher sind, dass sie die Matura auf ganzer Linie erreicht haben und sich beim Lehrer für […]

Was am Ende zählt…über den Bluff des Wachstums

Am Ende des Jahres 2012 habe ich mir viele Gedanken gemacht. 4 Tage Weihnachten, weitere „Feiertage“ wegen dem Jahreswechsel: da hat man Zeit, nachzudenken. Wenn man sie sich nimmt, oder wenn man keine Wahl hat. Es hagelt schon wieder Nachrichten. Der Kalender hat nur bedingt Einfluss darauf. Die Maya oder die Auslegung des Kalenders der […]

Reden ist Silber…dachte sich Mama Merkel bei der Neujahrsansprache

Man weiß ja, dass Politiker in Allem beraten werden, auch wenn sie eine Rede halten. Auch, was Gestik, Mimik..und Kleidung betrifft. Silber muss es sein rieten die Berater Bundeskanzlerin Merkel, als es um die Farbe ihres Jackets ging. Fracksausen wollte sie nicht zeigen, aber nach dem Motto Reden ist Silber wollte Sie uns die Binsenweisheit […]

Historische und gegenwärtige Realität und ein Märchen aus dem Abendland Deutschland

Dies Märchen beginnt mit der Wahrheit und das Folgende ist nicht erfunden: Es war einmal ein Land, das einen Weltkrieg „verlor“, obwohl es niemals Gewinner in einem Krieg geben kann und einen mörderischen Herrscher, die meisten verehrten ihn und nannten ihn „Führer“ und viele Millionen wurden durch ihn auf grausamste Art ermordet. Wenige Jahre danach […]

Neues aus dem Fremdwortduden aus dem Bundestag: Altersvorsorge und Altersarmut von Frauen

Heute live in Phönix, vor Ort im Deutschen Bundestag. Es wird debattiert, was ist, und was wohl bleibt. Und es wird fehlerhaft debattiert, wohin das Ohr hört und das untertitelfixierte Auge blickt: Altersvorsorge und Altersarmut von Frauen Der Wahrheit geschuldet müsste es heißen: Altersvorsorge und Altersamut für Frauen. Sehr schön doppeldeutig der Satz ist: Die […]

Shitstorm in Hannover: CDU toppt jede kabarettistische Überspitzung

Jede Büddenrede und jedes Stammtischgelalle ist vorlesungsreif für jede Topuniversität gegen den Scheißdreck, den die CDU Worthooligans von sich geben. Was war das schon für ein Kuhhandel: Keine Praxisgebühr, dafür Betreuungsgeld. Das Eine hat mit dem anderen soviel zu tun, als ob ein Dealer unter der Brücke 1 Gramm Koks gegen eine Großmutter vertickt. Das […]

Vergesst „Mama Merkel“, es lebe „Baronin Münchhausen“

Young and innocent in the 90ies? Kidding! Jung und unschuldig in den 90ern? Blödsinn! Na, ist es nicht ein Traumergebnis: 97% der Stimmen der CDU haben Frau Merkel in Hannover bestätigt Scheinbar vor Überwältigung stammelnd, liest sie dann wortreich ihre vorbereitete Dankesrede vor. Die Arbeitslosigkeit ist in Deutschland wie weggewischt. Vollbeschäftigung, soweit das Auge reicht. […]

Frau von der Leyen: Sie sind Ihres Amtes nicht würdig!

In einem Interview hat Frau von der Leyen die Anekdote erzählt, ihr Vater hätte bei einem Gespräch mit ihr und ihren Brüdern, die sich um ihre berufliche Orientierung unterhielten geäußert, sie solle sich doch an das Arbeitsamt wenden. Das hätte sie derart brüskiert, dass sie sich darin bestärkt sah, sich eine eigene Arbeit zu suchen. […]

Das Betreuungsgeld ist da: Ein Kaiserschnitt für Schwarz-Gelb, eine Fehlgeburt für sozialbenachteiligte Familien

Betreuungsgeld: Ja, aber… Weniger, als ursprünglich angedacht. Keine Rede von Kindertagesstätten, von Arbeitsplätzen für Väter oder Mütter der Kinder, die nicht nur „betreut“ werden sollten. „Betreuung“ ist ein sehr untertouriger Begriff. Ein Mensch braucht mehr als Betreuung. Das soll hier nicht das vorgezogene Wort zum Sonntag werden, sondern mal eine klitzekleine Bilanz für 2012: Angeblich […]