Architektur in Düsseldorf wächst
Christian Lindner: Unser VWL Bachelor, seine FDP und seine Weisheiten
Christian, weiß’de, macht auch keinen Spaß dir zuzuhören. Witzig ist es nicht, aber ernst muss man dich nehmen. Kind Gottes! Hast du echt vergessen, wofür die Bundesrepublik Deutschland steht? Weiß du noch, was die soziale Marktwirtschaft ist? Das ist nicht, dass die „Bundesagentur“ (Anmerk. d. Autorin: Er meint die Bundesagentur für Arbeit, gemeinhin als Arbeitsamt […]
Anke Engelke – Viel erreicht und nichts verstanden?
Über Langzeitarbeitssuchende Witze zu machen, das geht auch an Markus Maria Profitlich und andere – jau! – Spaßkanonen ist so unterirdisch, dass man sich wundert, dass irgendjemand denen auch nur einen Eurocent für ihre Hetzerei gibt.
Der Deutsche Bundestag – ein kleines Portal für massenhaft Kunden mit einer eigenwilligen (Wort-)Kreativität
Wo kriegt man, was man nicht bestellt hat? Wo kreiert man neue Worte, die man lernen muss, damit jeder sie versteht? Wer wird vom Volk gewählt, der größten, inländischen, direkten Community? Wo bekommt man regelmäßig Gehaltserhöhung und die meiste Unterstützung dafür, weil Manager ja noch so viel mehr verdienen? Wo sind nur die Guten, weil’s […]
Ostersamstag: Ausnahmezustand in Ratinger REWE Markt
Man fährt die Rolltreppe herunter. Kaum unten angekommen sieht man Menschenmassen, mehr oder weniger in endlos scheinenden Schlangen. Später, wenn man selbst in so einer Kette steht, sieht man die überraschten Gesichter. Der Wechsel zum entschlossenen Blick; denn man muss ja einkaufen. Dann bahnt man sich durch die wartenden Menschen hindurch und seitlich an ihnen […]
Deutschland kalkuliert – Was? Der Bürger erfährt es zuletzt
Man meint: Das ist aber rasant: Kaum ist Joachim Gauck zum 11. Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland vereidigt, da erscheint schon seine Biografie auf dem Markt: Joachim Gauck – Vom Pastor zum Präsidenten. Die Biografie von Norbert Robers von Koehler & Amelang (Gebundene Ausgabe – 14. März 2012) Prognose, (selbst erfüllende) Prophezeiung, Kalkül? Hartz IV (geplant […]
Kunst von unten – ganz oben!
Der Kelch ist – so soll es sein – an den Amsterdamern vorbeigegangen: der kalte Krieg. 1953 wurde der Vondelbunker unter einer Brücke gebaut. Seitdem findet dort Kunst statt. Jetzt ist dort die Gruppe de Schijnheiligen aktiv. Willkommen sind: Am Mittwoch trat dort die Performance Künstlerin Janneke van der Putten mit einer dadaistischen Darbietung mit […]
Bitte haben Sie Verständnis!
Immer und immer sagt man mir als Bewerberin diesen Satz. Der Arbeitsmarkt befindet sich ungebrochen in einer Schieflage, was Angebot und nachfrage betrifft. Zirka 100 Bewerberinnen auf eine Arbeitsstelle, und das mittlerweile aus allen Bundesländern. Die Flexibilität der BewerberInnen kennt jetzt keine Grenzen mehr. Arbeit ist ein zu wertvolles Gut, als dass man darauf verzichten […]
Dem Patrick seine Taktik – Demokratie von ganz unten
Patrick Döring lässt es kühl, dass die saarländische FDP im Keller ist. Dass er soviel Kapazität zum Verharmlosen hat, so wenig Ehrgeiz und sogar keine erkennbare Selbstkritik ist schon Etwas zum Fremdschämen. Aber, wer meint, dass diese Negativ-Skills nicht noch weiter zu unterbieten sind, der hat weit gefehlt: In der gestrigen „Hart aber Fair“ Sendung […]
Hört Gauck zu … und lest Goethes Faust I
Manche Politiker mögen es nicht, wenn man sie zitiert. In einer ZDF Sondersendung wurde Gauck nach seiner Äußerung über Hartz IV befragt, nach der „sozialen Hängematte“. Er erinnert sich nicht. Das habe er nicht gesagt. Höchstens… …nachdem er mit einem Bauarbeiter sprach, der ihm erzählte, dass er ebensoviel Gehalt erhielt, wie es Leistungen(Gauck) vom Staat […]
AEG – Aus Erfahrung Gauck?
Mit dem 72 – Jährigen haben wir einen lebenserfahrenen Mann an der Spitze, der beide deutsche Staaten als mündiger Mensch kennengelernt hat. Was für ein schöner Sonntag! Das waren die ersten Worte von Joachim Gauck als Bundespräsidenten. Gratulation ihm und den Wunsch, dass er sein Amt in dem Bewusstsein ausführt, dass auch wir nicht nur […]
Das entspungene Bundesros fordert: Unter dem Lindner soll die NRW-FDP frisch erblühen
„Auf Wiedersehen“, sprachs und ging. Der Lindnerbub, der sich Bundes-FDP verwehrte, indem er ihr Rücken kehrte, um Platz zu machen, für was auch immer. Platz ist da. Für Stimmen, ja. Das Versprechen ist gehalten, nun wird man es verwalten in NRW das Gehalt des Lindners Christian Spitzenkandidat der FDP. Copyright Gisela B. Laux
Hannelores“Kraft-Akt“ und Triumpf über Hartz IV Betrüger
Wieviel Kalkül verträgt unser Land eigentlich noch? Zwei Bundespräsidenten in drei Jahren, dazu der jeweilige Ehrensold, zahlreiche Rücktritte von Politversagern und Managern, die „abgefunden“ werden und eine Nordrhein-Westfälische Ministerpräsidentin, die den Begriff Vertrauensfrage neu erfindet. Sollte ihr Finanzplan vom Landtag nicht abgesegnet werden, will sie Neuwahlen. Umfragen zufolge stand es für die rot-grüne Koalition gut, […]
Vergesst Hartzen – Wulffen ist lukrativ
Peter Hartz, wer zu Hölle ist Peter Hartz? Also, nach jedem Versager zu googeln macht mit der Zeit auch keinen Spaß. Irgendsoein Typ, nach dem eine Reform benannt wurde, derer zufolge Menschen die Lebensperspektive unterm Hintern weggerissen wurde, der noch weiteren Dreck am Stecken hatte, der dafür nicht strafrechtlich belangt wurde, zumindest nicht nennenswert, der […]
Ehre, wem…Tribut an die Exbundespräsidenten. Mit einer Ausnahme…
…die da Köhler heißt. Denn sachliche Kritik muss man gerade in einem hochdotierten Amt ertragen können. Wenn das Amt des Bundespräsidenten/der Bundespräsidentin noch irgendwie zu würdigen ist, und es wieder von der puren Abstraktion weggezogen wird, um in eine demokratische Gestaltung zu münden, dann wäre die Geste der Ex-Bundespräsidenten, Christian Wulff nicht mehr zu geleiten, […]

